Was ist ein Repaircafé?
Die Kurzfassung
Dinge gemeinsam reparieren und klönen.
Die längere Fassung
Ein Repaircafé ist ein Ort, an dem kaputte Dinge gemeinsam repariert werden, um Ressourcen zu schonen, Abfall zu vermeiden und am Ende auch Geld zu sparen. Ein Repaircafé ist keine Konkurrenz zu handwerklichen Betrieben, die Dinge reparieren. Es ist keine Werkstatt, die Aufträge abarbeitet.
Was passiert in einem Repaircafé?
- Reparieren statt wegwerfen: Menschen bringen defekte Gegenstände mit, wie zum Beispiel Elektrogeräte, Kleidung, Fahrräder oder Möbel.
- Gemeinsames Arbeiten: Gemeinsam mit anderen oder erfahrenen Reparateuren versuchen wir, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.
- Wissen teilen: Es wird Wissen ausgetauscht und man lernt, wie man selbst einfache Reparaturen durchführen kann.
- Nachhaltigkeit: Durch das Reparieren werden Ressourcen geschont und der Abfallberg verringert.

Wer wir sind
Wir sind (bisher noch) eine lose Gruppe von Menschen, die Spaß am technischen Basteln haben. Wir haben in der Regel eine technische Ausbildung oder auch ein abgeschlossenes Studium.