Hightech-Werkzeug für Smartphones und Co

Wir sind beim Netzwerk Reparatur-Initiativen registriert. Für Repaircafés bietet die Organisation einen äußerst hilfreichen Fundus an Informationen und Unterstützung zum Beispiel in Form von Webinaren.

Spezialwerkzeug für uns

Jetzt dürfen noch einmal Danke sagen: Als registrierte Initiative konnten wir ein hochwertiges Set Hightec-Werkzeug der Firma iFixit zur Reparatur von Smartphones und Co bei Übernahme der Versandkosten beziehen.

Zum Hintergrund von iFixit

iFixit ist ein amerikanisches Unternehmen, die ein Reparatur-Wiki für IT-Geräte, Haushaltsgeräte, Fahrzeuge betreiben. Dort ist in Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschrieben, wie man Dinge reparieren kann.

Zudem vergibt iFixit einen Reparierbarkeits-Index für Dinge, der darstellt, wie einfach oder auch schwierig es ist, ein bestimmtes Produkt zu reparieren.

Das Repaircafé hat ein Zuhause gefunden – jetzt wird es konkret: 30. November

Der Infostand in Boizenburg hat eine große positive Resonanz erfahren: Von den Bürgerinnen und Bürgern direkt am Infostand als auch in der Presse (Artikel in der SVZ/Nordkurier vom 19.10.2024).

Unterstützung durch die evangelische Gemeinde

Die evangelische-lutherische Kirchengemeinde St. Marien Boizenburg/Elbe hat der Initiative für ein Repaircafé das Gemeindezentrum  zur Verfügung gestellt, an die Gemeindevertreter und Pastor Dr. Daniel Havemann geht ein großer Dank für die Unterstützung.

Reparaturhelfer bitte umgehend melden

Damit wird es konkret: Wenn sich Reparaturhelfer bitte umgehend melden, findet am 30. November das erste Repaircafé in Boizenburg statt!

Meldung bitte per Mail an info[at]repaircafe-boizenburg[pünktchen]de , das Anmeldeformular  oder telefonisch, soweit die Nummer bekannt ist.

Hier findet das erste Repaircafé Boizenburg statt!

Reparieren statt wegwerfen: Mit Euch ab dem 30. November 2024 auch in Boizenburg!

Du fehlst noch beim Repaircafé für Boizenburg!

Ein Repaircafé in Boizenburg gibt es momentan als Projektidee.

Viele Menschen haben bisher ihre Sympathie mit der Idee gezeigt – noch zu wenige haben sich bisher engagiert.

Wenn Du einen Beitrag zum Repaircafé leisten willst, kannst Du Dein Angebot über die Kommentarfunktion mitteilen – der Kommentar wird nur auf Wunsch veröffentlicht!

Dinge reparieren statt einfach wegwerfen!

Diese Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern – es werden keine Cookies von anderen Seiten gesetzt. Mit dem weiteren Besuch unserer Seite stimmst du dem zu.