Das 7. Repaircafé am 19. Juli

Liebe Interessierte und Mitstreiter,

das nächste Repaircafé findet in Boizenburg am Samstag, den 19. Juli von 10–12 Uhr statt (Bitte beachten: Eine Stunde kürzer als sonst!)

Wir bemühen uns wieder um Haushaltsgeräte, Fahrräder und alles, was zu schade zum Entsorgen scheint!

Flyer und Werbung für die sozialen Netzwerke folgen!

Hightech-Werkzeug für Smartphones und Co

Wir sind beim Netzwerk Reparatur-Initiativen registriert. Für Repaircafés bietet die Organisation einen äußerst hilfreichen Fundus an Informationen und Unterstützung zum Beispiel in Form von Webinaren.

Spezialwerkzeug für uns

Jetzt dürfen noch einmal Danke sagen: Als registrierte Initiative konnten wir ein hochwertiges Set Hightec-Werkzeug der Firma iFixit zur Reparatur von Smartphones und Co bei Übernahme der Versandkosten beziehen.

Zum Hintergrund von iFixit

iFixit ist ein amerikanisches Unternehmen, die ein Reparatur-Wiki für IT-Geräte, Haushaltsgeräte, Fahrzeuge betreiben. Dort ist in Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschrieben, wie man Dinge reparieren kann.

Zudem vergibt iFixit einen Reparierbarkeits-Index für Dinge, der darstellt, wie einfach oder auch schwierig es ist, ein bestimmtes Produkt zu reparieren.

Das 6. Repaircafé am 14. Juni 2025

Liebe Engagierte und Mitstreiter,

wir dürfen das 6. Repaircafé für Boizenburg ankündigen, hurra!
Termin: Samstag, 14. Juni 2025 von 10-13 Uhr
Es geht wieder um elektrische Geräte, Alltagsgegenstände und natürlich Fahrräder!

Im Rückblick auf das 5. RC möchten wir besonderen Dank an Jürgen aus Gesthacht aussprechen. Er hat leider ohne Erfolg versucht, in seiner Stadt ein RC auf die Beine zu stellen, und unterstützt jetzt als Reparateur mit handwerklicher Expertise und seiner großen Zugewandtheit uns und das RC unserer Partnerstadt Lauenburg.

Der Flyer für die Werbung im Format DIN A4 kann hier heruntergeladen werden (vielleicht achtet Ihr beim Ausdruck .auf die Verwendung von Recyclingpapier, und schwarz-weiß reicht völlig…)

 

Ein bisschen Statistik zu den Reparaturen

Hier präsentieren wir die Liste der Gegenstände, mit denen wir uns bisher in den drei Repaircafés beschäftigt haben. Nicht jede Reparatur gelingt, der riesige Berg aus Konsumgüterschrott ist aber etwas langsamer gewachsen.

Die Liste des 1. Repaircafés in Boizenburg.
Die Liste des 2. Repaircafés in Boizenburg.
Die Liste des 3. Repaircafés in Boizenburg.

Einladung zum 4. Repaircafé und Dank an die Engagierten

Am 29. März 2025 findet das 4. Repaircafé in Boizenburg statt, hurra!

Wir können es gar nicht oft genug sagen: Größter Dank gilt all denen, die die Initiative für ein Repaircafé für Boizenburg bisher unterstützt haben. Ohne Euch würde es nicht gehen!

Eingeschränkte Erreichbarkeit per Mail

Auch die technisch-kommunikative Seite des Repaircafés wird ehrenamtlich und neben einer Berufstätigkeit organisiert – deswegen passieren auch Fehler: Seit ungefähr Mitte Januar bis heute wurden wegen einer falschen Servereinstellung leider keine Mails zugestellt.

Das ist behoben – die Adresse info[at]repaircafe-boizenburg[pünktchen]de sollte wieder zuverlässig erreichbar sein.

Das zweite Repaircafé in Boizenburg – wir brauchen Unterstützung!

Am Samstag, 25. Januar 2025, findet von 10-13 Uhr das zweite Repaircafé in Boizenburg statt.

Wo? Im Gemeindezentrum der evangelischen Gemeinde in der St.-Marien-Kirche, Boizenburg – der barrierefreie Eingang befindet sich gegenüber der Pizzeria Eboli.

Repariert werden wieder Haushaltskleingeräte und technische Konsumprodukte.

In eigener Sache: Wir suchen dringend Reparaturhelfer

Das Repaircafé lebt vom Engagement von Einzelnen, ohne diese bewegt sich nichts.

Dem allgemeinen Fachkräftemangel können wir ein kreatives Schnippchen schlagen, wenn Interessierte Ruheständler ihre Erfahrung im Ehrenamt einbringen: Wirklich kaum etwas ist schöner als ohne kommerziellen Druck Menschen mit ihren defekten Geräten Hilfe zu leisten und dabei das Wachsen des Müllbergs zu verlangsamen.

Sprechen Sie bitte Freunde, Nachbarn oder Bekannte an – die drei Stunden im Repaircafé machen mit dem obligatorischen Technikerschnack wirklich Spaß – und man lernt eigentlich immer etwas

Bei den wichtigen Fragen z.B. bezüglich der Haftung usw. nehmen wir gerne persönlichen Kontakt auf: Schreiben Sie an info[at]repaircafe-boizenburg[pünktchen]de, wir melden uns umgehend zurück.

Das Repaircafé hat ein Zuhause gefunden – jetzt wird es konkret: 30. November

Der Infostand in Boizenburg hat eine große positive Resonanz erfahren: Von den Bürgerinnen und Bürgern direkt am Infostand als auch in der Presse (Artikel in der SVZ/Nordkurier vom 19.10.2024).

Unterstützung durch die evangelische Gemeinde

Die evangelische-lutherische Kirchengemeinde St. Marien Boizenburg/Elbe hat der Initiative für ein Repaircafé das Gemeindezentrum  zur Verfügung gestellt, an die Gemeindevertreter und Pastor Dr. Daniel Havemann geht ein großer Dank für die Unterstützung.

Reparaturhelfer bitte umgehend melden

Damit wird es konkret: Wenn sich Reparaturhelfer bitte umgehend melden, findet am 30. November das erste Repaircafé in Boizenburg statt!

Meldung bitte per Mail an info[at]repaircafe-boizenburg[pünktchen]de , das Anmeldeformular  oder telefonisch, soweit die Nummer bekannt ist.

Hier findet das erste Repaircafé Boizenburg statt!

Reparieren statt wegwerfen: Mit Euch ab dem 30. November 2024 auch in Boizenburg!

Diese Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern – es werden keine Cookies von anderen Seiten gesetzt. Mit dem weiteren Besuch unserer Seite stimmst du dem zu.